„Astro Bot“ ist ein großartiges Spiel für Kinder und Erwachsene gleichermaßen – eine humorvolle, technisch beeindruckende Reise voller Nostalgie.
Die „Astro“-Reihe gibt es schon seit einigen Jahren für Playstation-Systeme. Gemeinsam ist diesen Spielen nicht nur ihre hohe Qualität, sondern auch eine gehörige Portion Humor und Selbstironie. Sie spielen in einer Welt voller Anspielungen und Hommagen an Videospiele und die Playstation-Kultur. Auf der PS5 erreicht „Astro Bot“ nun seinen Höhepunkt.
Worum geht es? Der niedliche Roboter Astro feiert mit seiner Bot-Crew auf einem Raumschiff, das wie eine übergroße PS5-Konsole aussieht, bis ein Alien die Party stört und wertvolle Bauteile stiehlt, was zu einem Absturz führt. Die „fliegende PS5“ stürzt auf einen Wüstenplaneten, und rund 300 Bots werden über mehr als 50 Planeten verstreut. Jetzt liegt es an Astro, seine Freunde und die verlorenen Technik-Teile zu finden, um das Raumschiff wieder flottzumachen. Mit seinem Dual-Speeder (der PS5-Controller selbst) stürzt er sich in ein abenteuerliches Spiel voller abwechslungsreicher Welten.
Charmant und leicht zugänglich
„Astro Bot“ ist ein klassisches Jump‘n Run mit einzigartigen Gameplay-Qualitäten. Die Steuerung ist sehr zugänglich, was besonders für Familien attraktiv ist. Spieler können laufen, springen und schlagen – und das reicht, um auch komplexere Aufgaben zu bewältigen. Das Spiel ähnelt sehr stark den 3D-„Super Mario“-Spielen wie „Super Mario Odyssey“ auf Nintendo Switch. Der Schwierigkeitsgrad der Sprungpassagen und Kampfsequenzen ist ebenso sehr familienfreundlich. Qualitativ muss sich Astro jedoch nicht vor Super Mario verstecken.

Jedes Level ist einzigartig gestaltet und hat eine eigene Thematik. Astro reist durch Dschungel, Eiswelten, über grüne Wiesen oder vor futuristische Stadtkulissen. Die Flora und Fauna passen sich dabei der Umgebung an, was die Welten lebendig und spannend macht. Kleine, oft humorvolle Details – wie Bots, die picknicken oder als Zuschauer an einer Bühnenshow teilnehmen – sorgen dafür, dass man als Spieler immer wieder lächeln muss. Diese Vielfalt hält die Spannung und bringt stets Überraschungen mit sich.
Einzigartiger Einsatz des Controllers
Was „Astro Bot“ wirklich besonders macht, ist der innovative Einsatz des Dualsense-Controllers der PS5. Dank präziser haptischer Rückmeldungen kann man fühlen, ob Astro gerade über Sand, Metall oder Beton läuft. Selbst kleine Unterschiede wie das Rutschen auf Schnee oder das Knistern eines elektrischen Sturms werden über die Controller-Vibrationen spürbar. Geräusche wie das Fiepen der Bots oder das Summen von Strom werden teilweise direkt über den Controller ausgegeben und schaffen so eine immersive Spielerfahrung. Hier zeigt sich, was der neue PS5-Controller eigentlich kann – die Integration macht „Astro Bot“ zu einer besonderen Erfahrung, die es so in kaum einem anderen PS5-Spiel gibt.
Ein Fest für Nostalgie-Fans
Für Eltern oder ältere Geschwister, die mit Playstation-Klassikern aufgewachsen sind, bietet „Astro Bot“ ein wahres Füllhorn an Nostalgie-Momenten – es ist eine liebevolle Hommage an 30 Jahre Playstation-Geschichte: Die Level enthalten Anspielungen und Figuren, die sich auf legendäre Playstation-Spiele wie „God of War“, „Uncharted“ oder „Crash Bandicoot“ beziehen. Im Spielverlauf entdecken wir kleine Bots, die so aussehen wie die bekannten Helden aus den Gaming-Klassikern. Es gibt sogar ganze Level, die an das Universum dieser Spiele angelehnt sind – mitsamt der Musik und passenden Geräuschen.
Auch andere Aspekte bedienen sich dieser selbstironischen Sichtweise: Spieler suchen Bauteile für ihr Playstation-5-Raumschiff, sammeln Playstation-Münzen und entdecken subtile Anspielungen auf verschiedene bekannte Marken. Der Fan-Service wirkt dabei jedoch unaufdringlich und fügt sich harmonisch in die Levelgestaltung ein. Diese kleinen, liebevollen Easter Eggs sind ein Highlight für alle, die in den vergangenen Jahrzehnten mit Games aufgewachsen sind.

Überall gibt es geheime Wege, versteckte Gegenstände und kleine Überraschungen zu entdecken. Der Schwierigkeitsgrad ist so gewählt worden, dass auch Einsteiger zurechtkommen. Für ältere und erfahrenere Spieler kommen Bonuslevel hinzu, die herausfordernder und anspruchsvoller sind und in denen viel Geschick und Präzision gefragt sind. Man muss auch nicht alle verlorenen Bots in den Leveln finden – das ist dann etwas für motivierte Sammler.
„Astro Bot“ zeichnet sich optisch durch farbenfrohe, detaillierte Welten aus. Der Look des Spiels ist eine wahre Augenweide: Leuchtende Farben und die detaillierte Gestaltung der Umgebungen machen jede Szene lebendig. Das Abenteuer mag auf den ersten Blick eher verspielt aussehen, doch die grafische Leistung der PS5 kann sich an vielen Stellen sehen lassen.
Ein Must-Have für Familien
Das Jump’n Run vereint Abenteuer, Humor, Spannung und technische Brillanz. Die einfache Steuerung, das liebevolle Design und die abwechslungsreichen Level machen es perfekt für Familien. Leider lässt sich „Astro Bot“ nur alleine spielen, aber schon das Zuschauen macht hier sehr viel Spaß – vor allem Nostalgikern. Die Anspielungen auf Playstation-Klassiker machen das Spiel zu einem besonderen Erlebnis für Jung und Alt. Mehr noch: „Astro Bot“ zeigt, wie Videospiele Generationen verbinden und begeistern können.
Vielen Dank an Sony Deutschland für die kostenlose Bereitstellung eines Testmusters!