Das ist die neue Xbox – und das müssen Eltern dazu wissen

Ein erster Blick auf die neue High-End-Konsole.
Bild: Microsoft

Microsoft hat bereits einen ersten Blick auf die nächste Xbox-Konsole gewährt, die Ende 2020 erscheint. Was ist neu und wie geht es mit der aktuellen Xbox One weiter? Die wichtigsten Infos für Eltern.

Alle vier bis sieben Jahre etwa erscheint eine brandneue Spielkonsole auf dem Markt und läutet die nächste Generation ein. Das neue System verspricht schönere Grafik, zusätzliche Funktionen und natürlich neue Spiele. Auf die Playstation 3 folgte 2013 die Playstation 4 und 2020 wird die Playstation 5 erscheinen. Doch auch Mitbewerber Microsoft wird in diesem Jahr eine neue Xbox-Konsole veröffentlichen, die dann die aktuelle Xbox One ablösen wird. Im Gegensatz zu Sony hat Microsoft nun bereits ein Bild der neuen Xbox veröffentlicht.

Bild: Microsoft

Der Name der neuen Konsole: Xbox Series X. Das Design ist sehr ungewöhnlich für eine Spielkonsole. Laut Microsoft ermöglicht es einerseits eine perfekte Belüftung, um das Gerät trotz Hochleistungsprozessor gut zu kühlen und leise zu halten. Zugleich soll die Konsole optisch mit moderner Wohnzimmer-Technik verschmelzen und mit ihrem schlichten Äußeren kaum auffallen. Die neue Xbox lässt sich wohl vertikal als auch horizontal aufstellen.

Was ist neu an dieser Xbox?

Viel ist noch nicht bekannt. Technisch dürfte die Konsole auf dem aktuellsten Stand moderner High-End-PCs liegen und mühelos Spiele in voller 4K-Auflösung darstellen. Das Ganze sieht dann also nochmal einen ordentlichen Tick besser aus als bisherige Spiele – erste Vorführungen versprechen wirklich kinoreife Grafik. Bekannt ist auch, dass eine SSD-Festplatte in der Konsole arbeiten wird, wodurch Anwendungen und Spiele blitzschnell und nahezu ohne Ladezeiten laufen sollen.

Was kostet die Xbox Series X?

Einen Preis hat Microsoft noch nicht genannt. Experten gehen aber von maximal 500 Euro aus, wenn sie Ende 2020 im Handel steht. Da etwa zur selben Zeit die neue Playstation 5 erscheint, könnte es auch zu einem echten Preiskampf kommen – daher sind auch nur 400 Euro als Startpreis nicht unwahrscheinlich.

Was passiert mit der aktuellen Xbox One?

Alle Spiele der Xbox One sollen auch mit der neuen Xbox Series X (XSX) funktionieren – die neue Konsole ist also abwärtskompatibel. Neue Spiele für die XSX werden aber nur eingeschränkt mit der alten One funktionieren, was auch technisch bedingt ist. Microsoft kündigte an, dass alle Spiele, die in den kommenden zwei Jahren erscheinen werden, mit sämtlichen Xbox-Konsolen funktionieren sollen. Das gilt aber nur für von Microsoft produzierte Spiele – andere Hersteller müssen sich nicht daran halten. So oder so: Es wird in Zukunft immer mehr Spiele geben, die nicht mehr mit der One abgespielt werden können. Wer aber jetzt noch One-Spiele besitzt oder kauft, wird diese zumindest auf jeden Fall auch mit der neuen Xbox spielen können.

An wen richtet sich die XSX?

Microsoft spricht bislang ganz klar die technikbegeisterten Gamer an und weniger die ganze Familie. Schon jetzt prahlt man mit der enormen Leistungsfähigkeit der neuen Konsole. Vor allem actionlastige Spiele dürften hier dann im Vordergrund stehen. Da die Konsole aber sicher diverse Heimkino-Funktionen bieten wird – wie Blu-ray-Wiedergabe und Videostreaming -, dürfte sie zugleich ideal in jedes Wohnzimmer passen. Ob und wie Microsoft auch Kinder und Jugendlich bedient, muss sich zeigen. Bisher sind nur ganz wenige Spiele für die neue XSX angekündigt.

Spätestens im Frühjahr dürfte es neue und handfeste Infos geben – auch zum Preis und dem genauen Veröffentlichungstermin.

Geschrieben von
... spielt leidenschaftlich an der Konsole seit er mit acht Jahren ein "Sega Master System" geschenkt bekommen hat.

Ihre Meinung zu diesem Beitrag?

0 0

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtangaben sind markiert. *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Passwort vergessen

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich registriert haben. Sie erhalten dann einen Link, um Ihr Passwort zurückzusetzen.