Intuitive Bewegungssteuerung mit der Wii Remote
Die Wii Remote (= Fernbedienung) ermöglicht eine sehr eingängige Spielsteuerung, indem diese einfach wie ein echter Gegenstand bewegt wird: Beim Baseball schwingen Sie die Remote in die entsprechende Richtung, um Bowling zu spielen führen Sie eine typische Wurfbewegung in Richtung des Fernsehers aus und fürs Tennis holen Sie richtig Schwung und holen im gewünschten Winkel schließlich aus.
Und keine Angst: Damit die Fernbedienung bei all der Action nicht durchs Wohnzimmer fliegt, können Sie diese dank des beiliegenden Armbands sicher befestigen.
Um die spielerischen Möglichkeiten zu erweitern gibt es das zweite Handteil, genannt “Nunchuk”. Es wird direkt an die Fernbedienung angestöpselt und erweitert die Eingabe um einen Analogstick und zusätzliche Knöpfe. Einige Spiele setzen auf die Kombi beider Teile und brauchen daher das Nunchuk zwingend. Wenn Sie eine Wii-Konsole kaufen liegen daher sowohl Remote als auch Nunchuk schon je einmal mit im Karton.
Klassische Spiele sind auf der Wii übrigens auch kein Problem: Viele Titel lassen sich bequem vom Sofa aus spielen und sind dank des Analogsticks vom Nunchuk auf gewohnte Weise spielbar. Für alle Puristen gibt es zusätzlich den “Classic Controller” als Alternative, er ähnelt den gewohnten Gamepads früherer Konsolen. Mehr dazu lesen Sie in der Zubehör-Rubrik.
Internet gibt’s nicht mehr
Mit der Wii mini können Sie nicht mehr ins Internet. Das geht nur noch mit der alten Wii-Ausführung, die im Handel aber nicht mehr verkauft wird.
Jene Ausführung ermöglicht es, dafür ausgelegte Spiele online mit anderen Teilnehmern auf der ganzen Welt zu spielen. Der Online-Shop und die “Virtual Console” sind Internet-Marktplätze, auf denen Sie zusätzliche Spiele und Inhalte kaufen und herunterladen können. Übrigens können Sie den Zugriff auf diese Anwendungen in den Jugendschutz-Einstellungen der Wii beschränken.
Mittlerweile haben die Hersteller jedoch die Online-Service vieler alter Wii-Spiele abgestellt. Dann ist also auch mit dem alten Wii-Modell kein Online-Spielen mehr möglich.
Nintendos Spiele-Marken
Wer eine Konsole von Nintendo kauft, tut dies meist auch aus einem bestimmten Grund: Man will beliebte Marken wie Super Mario, Donkey Kong oder Legend of Zelda spielen. Sie sind seit Jahrzehnten die bekannten Klassiker und stehen auch schon genauso lange für sehr hohe Qualität. Nintendos Eigenmarken sind darüber hinaus meist besonders kinder- und familienfreundlich. Da jede Spielekonsole nur so gut ist, wie die Software, die es dafür gibt, sind die gewünschten Spiele ein sehr wichtiger Punkt bei der Kaufentscheidung.
Diese ist übrigens auch zu Wii-Zubehör und Wii-Spielen abwärtskompatibel und bietet inzwischen eine ähnlich abwechslunsgreiche Auswahl an neuen Spielen. Auch dort liegen vor allem Kinder und Familien im Fokus.
Alle Infos zur Wii U gibt es hier >>