Die Haustier-Simulationen “Petz – Tierisches Strandleben” und “Petz – Tierisches Landleben” beinhaltet mehr als 50 verschiedene virtuelle Vierbeiner. Die dreidimensionale Spielumgebung verändert im Verlauf der Jahreszeiten dynamisch ihr Aussehen, während der Spieler sein Haustier füttert, ausführt und ihm per Spracherkennung Tricks beibringt.
Hersteller Ubisoft veröffentlichte zwei Spiele dieser Art: “Petz – Tierisches Landleben” und “Petz – Tierisches Strandleben”. Kombiniert sollen Spieler aus mehr als 50 Tierarten wählen können. Während des Spielverlaufs verändere sich nicht nur das Dorf der Spieler, sondern auch die Umgebungen sollen passend zu den Jahreszeiten eine neue Gestalt annehmen.
Dank der Nintendo 3DS-Street Pass-Funktion können sich die Spieler in beiden Petz-Spielen mit anderen Petz-Besitzern verbinden und Gegenstände und Fotos ihrer Haustiere auszutauschen. Besitzt ein Spieler beide Petz-Titel, kann er das andere Dorf mit seinem Haustier besuchen und besondere Gegenstände zwischen den beiden Spielen austauschen. Mittels der Gesichtserkennung des Nintendo 3DS ist es möglich, noch enger mit den Haustieren zu interagieren, ebenso wie über das Stimmerkennungs-System, mit dem die Spieler ihren Haustieren eine Auswahl von neuen Tricks beibringen können.
Ubisoft verspricht außerdem eine unterhaltsame Lernreise: Während die Kinder sich um ihre Haustiere kümmern und Aufgaben erledigen, eignen sie sich laut dem Hersteller auf unterhaltsame Art Wissen über Tiere, Pflanzen und Insekten an.
- —
- —
- StreetPass-Funktionen

Die Spieler kümmern sich um verschiedene Tierarten in einer idyllischen Umgebung am Strand oder auf dem Land.

Indem wir für die Bewohner Aufgaben erledigen und ihnen helfen, schalten wir neue Gegenstände für unsere Tiere frei.