Super Mario & Co. wechseln auf die grüne Wiese, um sich diesmal in Golf-Wettkämpfen zu messen. Dabei gibt es verschiedene Spielmodi, von gemütlich bis zu rasant – und auch einen Modus für mehrere Spieler.
Mehr lesenAuf einer Vielzahl malerischer Golfplätze tragen die Spieler Partien mit einigen der populärsten Charaktere aus den „Super Mario“-Spielen aus – darunter neben Super Mario auch Yoshi, Bowser, Prinzessin Peach oder Donkey Kong.
Die Aufgabe klingt simpel: Wir golfen. Doch um den Ball mit möglichst wenig Schlägen ins Loch zu bringen, müssen Spieler aufmerksam vorgehen. In „Mario Golf“ ist entscheidend, ob und wie abschüssig ein Gelände ist, ob Hindernisse wie Sand und Wasser auf der Bahn sind – und sogar, aus welcher Richtung der Wind weht und wie stark. Natürlich ist auch die Wahl des Schlägers von großer Bedeutung und macht den Unterschied beim Winkel und der Schlagweite. Auch der Abschlag wird vom richtigen Timing beim Knopfdrücken beeinflusst. Glücklicherweise ist das in „Mario Golf“ aber alles nicht so kompliziert wie es klingen mag, außerdem gibt es für Neulinge viele Tipps und Erklärungen.
Neben dem typischen Golfspiel warten im lokalen und im Online-Modus mehrere Multiplayer-Varianten. Darunter Speed-Golf, bei dem alle gleichzeitig abschlagen und dann dort hinrasen, wo der Ball aufgekommen ist. In diesem flotten Wettstreit stehen uns Items zur Verfügung, die uns einen Vorteil verschaffen oder den Kontrahenten das Leben schwer machen – ein wenig wie in „Mario Kart“. Dazu kommt ein Story-Modus, in dem die selbsterstellten Mii-Figuren der Spieler mit Mario & Co. interagieren, an Golf-Wettkämpfen teilnehmen und Erfahrungspunkte sammeln, um die eigenen Fähigkeiten nach und nach auszubauen.
Neben der klassischen Spielweise gibt es auch die Bewegungssteuerung, mit der wir den Joy-Con der Switch-Konsole wie einen richtigen Golfschläger schwingen.