Liebe Eltern,
in dieser Rubrik lesen Sie sich einfach und leicht verständlich in die Welt der Videospiele ein. Das wird Ihnen dabei helfen, dieses spannende Medium kennenzulernen und (besser) zu verstehen.
Videospiele: Was Eltern wissen müssen
Kurz und knapp die wichtigsten Tipps für Eltern, damit Videospiele im Alltag der Familie allen Freude bringen.
Spielzeiten sinnvoll festlegen
Videospiele sorgen in Familien für Zoff, wenn Kinder länger spielen als sie sollten. Mit diesen Tipps finden Eltern dafür eine bessere Regelung.
Wie Videospiele wirken können
Gewalt, Ekel, Horror – es gibt mehrere Dinge in Spielen, die Kindern Angst machen können. Doch viele Eltern unterschätzen das.
Kennzeichnungen für Spiele
Die quadratischen Siegel der USK geben an, ab welchem Alter ein Spiel freigegeben ist. Doch was sagt das eigentlich über den Inhalt eines Spiels aus?
Wenn zu viel gespielt wird
Wenn Kinder viel Zeit mit Videospielen verbringen, ist schnell von "Sucht" die Rede. Doch die Zeit alleine ist kein ausreichendes Kriterium, um von einem gefährlichen Verhalten zu sprechen.
Warum Videospiele so faszinierend sind
Für viele Nicht-Spieler ist es schwer nachzuvollziehen, warum Menschen mehrere Stunden ihres Lebens mit Videospielen verbringen. Ein Erklärungsversuch.
Der richtige Umgang mit Spielen
Mit diesem Ratgeber kommen auch Anfänger in der Videospielewelt zurecht – und Eltern verstehen besser, wie sie mit ihren Kindern umgehen können.
Spiele-Arten im Überblick
Was ist ein “Ego-Shooter” und worum geht es in dieser Spielgattung? In diesem Artikel stellen wir Ihnen die verschiedenen Videospiele-Arten mit Beispielen vor.
Weitere Themen
Was Eltern wissen sollten über „GTA 5“
"GTA 5" ist eines der populärsten Videospiele dieser Zeit – und ganz klar ein Spiel für Erwachsene. Denn Gewalt, Drogen und Sex sind elementarer Bestandteil des Inhalts.
Familie Weinmann testet „Splatoon“ (1)
Im September haben wir gemeinsam mit Nintendo eine Wii U Spielkonsole mit dem Spiel „Splatoon“ an eine Tester-Familie verlost. Familie Weinmann aus Baden-Württemberg hat durch ihre Bewerbung bei uns geglänzt und das Paket erhalten. Nun testen sie das Spiel und die Konsole zwei Wochen lan...
Was Eltern wissen sollten über Call of Duty: Advanced Warfare
»Call of Duty: Advanced Warfare« ist ein Ego-Shooter, der ab 18 Jahren freigegeben ist. Das Spiel handelt im Jahr 2054 und verbindet kriegerische Elemente mit Geheimdienst-Missionen. Der Spieler schlüpft in die Rolle von Jack Mitchell als Soldat der US-Marines. Im Auftrag des Unternehmers Jonathan I...
Was Eltern wissen sollten über Destiny
»Destiny« ist ein Ego-Shooter, der von der USK ab 16 Jahren freigegeben ist. Das Spiel handelt im Jahr 2700. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines sogenannten »Hüters«. Außerirdische haben die Menschheit angegriffen und es ist nun an uns, diese dunkle Macht zu bekämpfen. Die Erde wird derweil von ...
- 1
- 2
Liebe Eltern,
in dieser Rubrik lesen Sie sich einfach und leicht verständlich in die Welt der Videospiele ein. Das wird Ihnen dabei helfen, dieses spannende Medium kennenzulernen und (besser) zu verstehen.
Videospiele: Was Eltern wissen müssen
Kurz und knapp die wichtigsten Tipps für Eltern, damit Videospiele im Alltag der Familie allen Freude bringen.
Spielzeiten sinnvoll festlegen
Videospiele sorgen in Familien für Zoff, wenn Kinder länger spielen als sie sollten. Mit diesen Tipps finden Eltern dafür eine bessere Regelung.
Wie Videospiele wirken können
Gewalt, Ekel, Horror – es gibt mehrere Dinge in Spielen, die Kindern Angst machen können. Doch viele Eltern unterschätzen das.
Kennzeichnungen für Spiele
Die quadratischen Siegel der USK geben an, ab welchem Alter ein Spiel freigegeben ist. Doch was sagt das eigentlich über den Inhalt eines Spiels aus?
Wenn zu viel gespielt wird
Wenn Kinder viel Zeit mit Videospielen verbringen, ist schnell von "Sucht" die Rede. Doch die Zeit alleine ist kein ausreichendes Kriterium, um von einem gefährlichen Verhalten zu sprechen.
Warum Videospiele so faszinierend sind
Für viele Nicht-Spieler ist es schwer nachzuvollziehen, warum Menschen mehrere Stunden ihres Lebens mit Videospielen verbringen. Ein Erklärungsversuch.
Der richtige Umgang mit Spielen
Mit diesem Ratgeber kommen auch Anfänger in der Videospielewelt zurecht – und Eltern verstehen besser, wie sie mit ihren Kindern umgehen können.
Spiele-Arten im Überblick
Was ist ein “Ego-Shooter” und worum geht es in dieser Spielgattung? In diesem Artikel stellen wir Ihnen die verschiedenen Videospiele-Arten mit Beispielen vor.
Weitere Themen
Was Eltern wissen sollten über „GTA 5“
"GTA 5" ist eines der populärsten Videospiele dieser Zeit – und ganz klar ein Spiel für Erwachsene. Denn Gewalt, Drogen und Sex sind elementarer Bestandteil des Inhalts.
Familie Weinmann testet „Splatoon“ (1)
Im September haben wir gemeinsam mit Nintendo eine Wii U Spielkonsole mit dem Spiel „Splatoon“ an eine Tester-Familie verlost. Familie Weinmann aus Baden-Württemberg hat durch ihre Bewerbung bei uns geglänzt und das Paket erhalten. Nun testen sie das Spiel und die Konsole zwei Wochen lan...
Was Eltern wissen sollten über Call of Duty: Advanced Warfare
»Call of Duty: Advanced Warfare« ist ein Ego-Shooter, der ab 18 Jahren freigegeben ist. Das Spiel handelt im Jahr 2054 und verbindet kriegerische Elemente mit Geheimdienst-Missionen. Der Spieler schlüpft in die Rolle von Jack Mitchell als Soldat der US-Marines. Im Auftrag des Unternehmers Jonathan I...
Was Eltern wissen sollten über Destiny
»Destiny« ist ein Ego-Shooter, der von der USK ab 16 Jahren freigegeben ist. Das Spiel handelt im Jahr 2700. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines sogenannten »Hüters«. Außerirdische haben die Menschheit angegriffen und es ist nun an uns, diese dunkle Macht zu bekämpfen. Die Erde wird derweil von ...
- 1
- 2